Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 07371-1296140

Wärmekissen und Kältekissen sind vielseitig einsetzbar

Kältekissen sorgen für coole Erfrischung an heißen Tagen. Kälte kann aber auch oder bei Juckreiz nach Insektenstichen und bei mehreren unterschiedlichen Beschwerden schnelle Hilfe bieten

Wärmekissen und Kältekissen mit natürlichen Füllungen

Wärmekissen sind vielseitig einsetzbar, sie können Schmerzen und Verkrampfungen lindern. Wärme wirkt wohltuend auf den Körper, und kann besonders die Durchblutung fördern. Oder genießen Sie ein Wärmekissen einfach nur an kalten Tagen.

Welche Körner eignen sich für Wärmekissen & Kältekissen

Obstkernkissen wie z.B. Kirschkernkissen sind bekannte Kissen vornehmlich für Wärme. Sie können trockene Wärme speichern. Allerdings können Dinkelkissen die Wärme deutlich länger speichern und geben eine wohltuende Wärme langsam wieder ab. Weil Dinkel Temperaturen relativ lange speichern kann ist diese Füllung auch für Kältekissen geeignet.

Wie lange sollte ein Dinkelkissen in die Mikrowelle

Normalerweise reichen ca. 2 bis 3 Minuten bei 600 Watt bei etwas größeren Kissen. Für kleiner Kissen wird 1 Minute ausreichend sein. Bitte prüfen Sie die Wärme mit der hand bevor Sie ein Wärmekissen auf die nackte Haut legen.

Wie wird ein Kältekissen mit Körnerfüllung abgekühlt

Je nach gewünschter Temperatur wird das Kissen im Kühlschrank oder im Gefrierfach gekühlt. Um zu verhindern dass der Bezug feucht wird, kann das Kissen in einen Gefrierbeutel gelegt werden. Das Abkühlen auf die Wunschtemperatur dauert auf jeden Fall wesentlich länger als das Aufwärmen.