
Wollflor Wohndecken das kuschelweiche Erlebnis
-
Wohndecken
- Schurwolldecken
- Kaschmir Wohndecken
- Yakwolle Decken
- Kamelhaar Wohndecken
- Lambswool Decken
- Alpaka Wohndecken
- Wollwalk Decken
- Woll Strickdecken
- Baumwoll Wohndecken
- Sommerdecken und Plaids
-
Wollflor Wohndecken
- Leinendecken
- Felldecken
- Fransendecken
- Decken mit Band Einfassung
- Decken mit Kettel Einfassung
- XXL Wohndecken
- Bunte Deckenwelt
- Decken aus recycelten Materialien
- Baby- & Kinderdecken
- Motiv Wohndecken
- Wohndecken Art
- Materialmix Wohndecken
- Kunstfaser Wohndecken
- Pflegemittel für Decken und Plaids
- Mohairdecken
vorher 165,00 €*
vorher 149,90 €*
vorher 112,00 €*
vorher 669,00 €*
vorher 138,00 €*
Wollflor Wohndecken bei Naturmittelversand.de
Wollflor, Flor, Teddy sind die gängigen Bezeichnungen für Florware. Das besondere Merkmal von Wollflor Wohndecken aber ist eine Oberfläche, welche besonders bei langem Flor einem natürlichen Fell sehr ähnelt. In unserem Angebot finden Sie Decken mit Fellcharakter bedingt durch einen langen Flor. Eher samtig fühlt sich ein kurzer aber sehr dichter Flor an, der auch manchmal unter der Bezeichnung Teddy bekannt ist. Eines haben diese Flor Oberflächen aber gemeinsam: Die klimatisierenden, atmungsaktiven und feuchtigkeits-regulierenden Eigenschaften von natürlichem Naturhaar kommen hier voll zur Geltung.
Welches Naturhaar wird verarbeitet
Sie finden bei uns Wollflor Wohndecken aus 100% Merino Schafschurwolle, Kamelhaar und Alpaka im Flor, aber auch Mischungen wie z.B. Merino mit Kaschmir, Merino mit Alpaka oder Merino mit Kamelhaar im Flor. Dabei wird das Naturhaar auf einem Grundgewebe zu kuschligem Wollflor verarbeitet. Das Grundgewebe kann aus Polyester oder Baumwolle sein. Oft ist dabei Polyester eine gute Wahl, weil dieses Grundgewebe (Kette) auch bei Feuchtigkeit die Form behält. Auf die Eigenschaften der Naturhaare hat das Grundgewebe keinen Einfluss.
Wollflor Bettdecken und Wollflor Wohndecken
Wohndecken aus Wollflor sind zumeist einseitig Flor und die Unterseite ist das Grundgewebe angerauht. Angerauht hat in diesem Fall nichts mit rau zu tun, sondern bedeutet daß die Unterseite durch ein besonderes Verfahren sich auch weich und angenehm anfühlt. Bettdecken und Unterbetten dagegen sind fast immer beidseitig aus Wollflor. Das bedeutet, dass jeweils 2 Decken mit der Grundgewebe-Seite nach innen zusammengenäht sind. Die Wollflor Wohndecken oder Tagesdecken sind daher in der Regel auch leichter. Bettdecken aus Wollflor werden aber auch oft als Wohndecken verwendet, und in der warmen Jahreszeit können auch einseitige Wollflor Wohndecken durchaus auch als Bettdecken oder Schlafdecken ausreichend sein