Leinendecken bei Naturmittelversand.de

Leinendecken mit erstaunlichen Klimaeigenschaften

Leinen kann bis 30% Feuchtigkeit aufnehmen ohne sich feucht anzufühlen. Ähnlich wie zum Beispiel Seide hat Leinen sowohl kühlende als auch wärmende Eigenschaften. Vor Allem im Sommer sind Leinendecken mit ihren kühlenden Eigenschaften sehr beliebt. Aber auch in der kalten Jahreszeit sind Leinendecken wegen ihrer anschmiegsamen Eigenschaften wahre Kuschelkünstler.

Leinen und Leinendecken haben eine lange Tradition

Neben Wolle hat Leinen eine lange Geschichte und wurde schon vor tausenden Jahren hergestellt. Die Ägypter kannten Leinen schon vor ca. 5000 Jahren, und im Altertum wurde Leinen für Schiffsegel genutzt.
Im 12. bis 13. Jahrhundert war Deutschland führend im Anbau von Flachs, aus dem leinen gewonnen wird. Einige deutsche Städte verdankten damals Ihren Reichtum unter anderem auch der Leinenverarbeitung.
Erst als Baumwolle auf dem Vormarsch war verlor Leinen seine herausragende Stellung in der Bekleidungsindustrie.

Entstehung von Leinen und Leinendecken

Die Flachspflanze liefert die benötigte Bastfaser. Die Pflanze wird samt Wurzel geerntet und entsamt (geriffelt) und anschließend getrocknet. Dann wird die Bastfaser vom Holz des Stengels und von der Rinde getrennt (rösten). Um eine entsprechende Qualität zu erhalten müssen alle Arbeitsschritte optimal abgestimmt sein. Bis der Bast dann fertig zur Verarbeitung ist sind weitere Arbeitsschritte wie knicken und schwingen notwendig. Es wird zwischen Langfaserflachs und Kurzfaserflachs unterschieden. Der Langfaserflachs (wächst vornehmlich in Europa) ist hauptsächlich für die feineren Garnqualitäten geeignet. Beim Kurzfaserflachs ist neben der Produktion von Garnen auch die Gewinnung von Leinöl ein wichtiger Aspekt.

Eigenschaften von Leinen und Leinendecken

  • Keine elektrostatische Aufladung
  • Hohe Luftdurchlässigkeit
  • Keine Flusen
  • Hohe Saugfähigkeit
  • Hohe Reissfestigkeit
  • Schmutzabweisend

Pflege von Leinendecken

Leinendecken sind pflegeleicht und bis 60° waschbar. Weniger heiß waschen bekommt aber auch Leinen besser.
Bitte kein Waschmittel mit optischen Aufhellern benutzen.
beachten Sie aber auf jeden Fall die Pflegeanleitung des jeweiligen Herstellers

Leinen Bettdecken finden Sie hier

Leinendecken mit erstaunlichen Klimaeigenschaften Leinen kann bis 30% Feuchtigkeit aufnehmen ohne sich feucht anzufühlen. Ähnlich wie zum Beispiel Seide hat Leinen sowohl kühlende als auch... mehr erfahren »
Fenster schließen
Leinendecken bei Naturmittelversand.de

Leinendecken mit erstaunlichen Klimaeigenschaften

Leinen kann bis 30% Feuchtigkeit aufnehmen ohne sich feucht anzufühlen. Ähnlich wie zum Beispiel Seide hat Leinen sowohl kühlende als auch wärmende Eigenschaften. Vor Allem im Sommer sind Leinendecken mit ihren kühlenden Eigenschaften sehr beliebt. Aber auch in der kalten Jahreszeit sind Leinendecken wegen ihrer anschmiegsamen Eigenschaften wahre Kuschelkünstler.

Leinen und Leinendecken haben eine lange Tradition

Neben Wolle hat Leinen eine lange Geschichte und wurde schon vor tausenden Jahren hergestellt. Die Ägypter kannten Leinen schon vor ca. 5000 Jahren, und im Altertum wurde Leinen für Schiffsegel genutzt.
Im 12. bis 13. Jahrhundert war Deutschland führend im Anbau von Flachs, aus dem leinen gewonnen wird. Einige deutsche Städte verdankten damals Ihren Reichtum unter anderem auch der Leinenverarbeitung.
Erst als Baumwolle auf dem Vormarsch war verlor Leinen seine herausragende Stellung in der Bekleidungsindustrie.

Entstehung von Leinen und Leinendecken

Die Flachspflanze liefert die benötigte Bastfaser. Die Pflanze wird samt Wurzel geerntet und entsamt (geriffelt) und anschließend getrocknet. Dann wird die Bastfaser vom Holz des Stengels und von der Rinde getrennt (rösten). Um eine entsprechende Qualität zu erhalten müssen alle Arbeitsschritte optimal abgestimmt sein. Bis der Bast dann fertig zur Verarbeitung ist sind weitere Arbeitsschritte wie knicken und schwingen notwendig. Es wird zwischen Langfaserflachs und Kurzfaserflachs unterschieden. Der Langfaserflachs (wächst vornehmlich in Europa) ist hauptsächlich für die feineren Garnqualitäten geeignet. Beim Kurzfaserflachs ist neben der Produktion von Garnen auch die Gewinnung von Leinöl ein wichtiger Aspekt.

Eigenschaften von Leinen und Leinendecken

  • Keine elektrostatische Aufladung
  • Hohe Luftdurchlässigkeit
  • Keine Flusen
  • Hohe Saugfähigkeit
  • Hohe Reissfestigkeit
  • Schmutzabweisend

Pflege von Leinendecken

Leinendecken sind pflegeleicht und bis 60° waschbar. Weniger heiß waschen bekommt aber auch Leinen besser.
Bitte kein Waschmittel mit optischen Aufhellern benutzen.
beachten Sie aber auf jeden Fall die Pflegeanleitung des jeweiligen Herstellers

Leinen Bettdecken finden Sie hier

Topseller
Leinendecke Honeybee 170x230 cm Leinendecke Honeybee 170x230 cm
188,10 € * UVP***: 209,00 €
Oberleintuch LINUS von Lavie Oberleintuch LINUS von Lavie
116,95 € * UVP***: 129,95 €
Leinenplaid LINO HÄKELMUSTER von Fussenegger Leinenplaid LINO HÄKELMUSTER von Fussenegger
62,95 € * Unser Preis bisher:
69,95 €
vorher 69,95 €*
Leinenplaid Honeybee 130x180 cm Leinenplaid Honeybee 130x180 cm
125,10 € * UVP***: 139,00 €
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Eskimo PORZA STREIFEN Sommerplaid mit Leinen
Eskimo PORZA STREIFEN Sommerplaid mit Leinen
wunderbar weiches Eskimo PORZA STREIFEN Sommerplaid, perfekter Materialmix, Sommerdecke mit hohem Leinenanteil
89,10 € * UVP***: 99,00 €
Sommer Plaid PURA von Eskimo
Sommer Plaid PURA von Eskimo
vielseitiges Sommer Plaid PURA von Eskimo, Sommerdecke mit perfektem Materialmix und hohem Leinen Anteil
89,10 € * UVP***: 99,00 €
Wohndecke und Plaid JURA von Erika Vaitkute
Wohndecke und Plaid JURA von Erika Vaitkute
Wohndecke und Plaid JURA Baumwolle und Leinen von Erika Vaitkute, vielseitige Decke von klein bis XXL Format
ab 149,60 € * UVP***: 187,00 €
Oberleintuch LINUS von Lavie
Oberleintuch LINUS von Lavie
Oberlaken oder Oberleintuch LINUS von Lavie praktische Sommerdecke aus Leinen, viele Farben XXL Format
116,95 € * UVP***: 129,95 €
Decke Daisy Bio Baumwolle und Leinen GOTS
Decke Daisy Bio Baumwolle und Leinen GOTS
natürlich weiche Decke Daisy aus Bio Baumwolle und Leinen GOTS, perfekte Klimaeigenschaften verschiedene Farben 130x180 cm
89,00 € *
Tagesdecke Daisy Bio Baumwolle und Leinen GOTS
Tagesdecke Daisy Bio Baumwolle und Leinen GOTS
Tagesdecke Daisy aus Bio Baumwolle und Leinen, von Elvang, GOTS zertifiziert, Größe 240 x 220 cm
199,00 € *
Leinenplaid LINO HÄKELMUSTER von Fussenegger
Leinenplaid LINO HÄKELMUSTER von Fussenegger
Leinenplaid LINO HÄKELMUSTER von Fussenegger, Baumwolle und Leinen, ideale Sommerdecke, Recyclingprodukt 200x135 cm
62,95 € * Unser Preis bisher:
69,95 €
vorher 69,95 €*
Leinen Kissenhülle Honeybee 40x60 cm
Leinen Kissenhülle Honeybee 40x60 cm
Moderne Leinen Kissenhülle Honeybee von Zoeppritz, mit Füllung, optimal zum Kombinieren mit anderen Kissen und den Honeybee Leinendecken
59,90 € *
Leinendecke Honeybee 170x230 cm
Leinendecke Honeybee 170x230 cm
Zoeppritz Leinendecke Honeybee, Übergröße 170x230 cm, tolle Klimaeigenschaften, sehr angenehme Kuscheldecke für jede Jahreszeit
188,10 € * UVP***: 209,00 €
Leinenplaid Honeybee 130x180 cm
Leinenplaid Honeybee 130x180 cm
Leinenplaid Honeybee mit tollen Klimaeigenschaften ist dieses Plaid eine sehr angenehme Kuscheldecke.
125,10 € * UVP***: 139,00 €