Kirschkernkissen nach Schweizer Hausrezept, Kirschkerne in kbA Baumwolle ( aus kontrolliert biologischem Anbau )
- Material Außenhülle: 100% Baumwolle
- Füllung: Kirschkerne
- Größe und Füllmenge (bitte auswählen):
ca. 20x30 cm, ca. 600 Gramm Kirschkerne
ca. 20x20 cm, ca. 400 Gramm Kirschkerne
ca. 20x10 cm, ca. 200 Gramm Kirschkerne - Farbe: blau / türkis oder gelb / orange ( bitte auswählen )
Kirschkernkissen nach original Schweizer Hausrezept hergestellt
Vor Allem in der Schweiz gilt das Kirschkernkissen seit Menschengedenken als bewährtes Hausmittel für allerlei Wehwehchen.
Die absolut trockenen Kirschkerne speichern die Hitze und geben sie dann langsam wieder ab. Das Kirschkernkissen kann mit einer Wärmeflasche verglichen werden, wobei die Kirschkerne die Wärme länger halten als das Wasser in der Wärmeflasche. Das Kirschkernkissen kann im Backofen oder der Mikrowelle aufgeladen werden um dann die Wärme ganz gezielt an die betreffenden Körperstellen abzugeben.
Kirschkerne werden überall dort eingesetzt wo trockene Wärme als gut und angenehm empfunden wird, wie z.B. bei Verspannungen, Blasenentzündungen, Bauchweh usw.
Ein Kirschkernkissen ist als natürliches und sehr effektives Hausmittel zu sehen, aber einen Arzt bei starken oder anhaltenden Beschwerden kann und soll auch ein Kirschkernkissen nicht ersetzen.
Für milde Wärme reicht es das Kirschkernissen auf dem Heizkörper oder dem Kachelofen aufzuladen.
Je nach gewünschtem Wärmegrad im Backofen bei 100 Grad bis 150 Grad , ca. 10 bis 15 Minuten
oder in der Mikowelle 360W ca. 2 Minuten
Kirschkernkissen für angenehme Wärme und als Kältekompresse
Kirschkerne können aber nicht nur für angenehme und wohlige Wärme sorgen, sondern sind auch hervorragend als Kältekompresse geeignet. Dazu wird das Kirschkernkissen einfach einige Zeit in das Gefrierfach gelegt und schon haben Sie eine Kältekompresse.
Diese Kirschkernkissen sind in eine sehr dekorative Hülle aus kbA Baumwolle eingepackt und sind auch im Wohnbereich ein Schmuckstück
153,15 €
150,27 €
218,50 €
39,95 €